Wir bieten Ihnen die bestmögliche Heiztechnik-Lösung,
für Sie und unsere Umwelt
Wer sich heute eine neue Heizungsanlage zulegen will, denkt auch an die Umwelt. Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit beeinflussen längst das Kaufverhalten für längerfristige Anschaffungen.


Durch den Einsatz moderner Brennwerttechnik lässt sich der Gas- oder Ölverbrauch im Vergleich zu den alten Niedertemperaturheizkesseln um bis zu 30 % senken.
Für die Modernisierung Ihrer Heizungsanlage stehen verschiedene Fördermittel zur Verfügung. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Holz - ein natürlicher Brennstoff, der seit Jahrtausenden genutzt wird.
Holz - regenerative Energie – umweltfreundlich – nachwachsender Rohstoff
Pelletkessel als Zentralheizung oder Pelletofen im Wohnbereich aufgestellt, eignen sich sowohl für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern als auch für größere Wohn- oder Betriebseinheiten. Hierbei wird gepresstes Holz (Pellets) verbrannt, die entweder direkt in der Pelletheizung oder in einem Tank gelagert werden
Aus Umweltwärme wird Heizwärme!
Ganz gleich welche Wärmequelle – ob Luft, Wasser oder Erde - mit der geeigneten Technik kann daraus Energie gewonnen werden um Ihr Haus mit Wärme und Warmwasser zu versorgen.
